„Lichtergarten“ für die Trauer der Eltern
Barmbek/Bramfeld. „Hell machen, was meist unsichtbar bleibt“: Mit diesem Satz beschreibt Pastorin Birgit Berg (57) ihre Intention für das neue Kindergrabfeld auf dem Bramfelder Friedhof. Es ist eine...
View ArticleWeihnachts-Variationen
Barmbek. Ein unanständiger Weihnachtsmann, ungewöhnliche Familiengespräche unter dem Christbaum, merkwürdige Weihnachtsbräuche, hektische Geschenknotlösungen – es gibt in der Weihnachtszeit nichts,...
View ArticleDer Hörspielmacher aus Barmbek
Von Christina Busse Barmbek. „Barmbek ist ein Stadtteil, in dem die unterschiedlichsten Welten zusammentreffen. Diese Vielfalt mag ich gerne“, sagt Dieter Faber (53). Der Musiker lebt seit zwanzig...
View ArticleHamburg: Max Bahr Bramfeld wird Bauhaus
Von Britta Burmeister Hamburg. Auf der Suche nach einer Lücke kreisen Autos über den Parkplatz von Max Bahr an der Bramfelder Chaussee. Den letzten Einkaufswagen hat sich gerade eine junge Familie...
View ArticleHamburg: Start für Erweiterung
Von Misha Leuschen Hamburg. Bei strahlendem Sonnenschein und eisigen Temperaturen wurde in der vergangenen Woche der Grundstein zum Erweiterungsbau der Zinnschmelze gelegt. Harald Rösler, Bezirks-...
View ArticleHamburg: Die Sonne wohnt in Hammerbrook
Hamburg. Dass Hammerbrook, die einstige Marschniederung, längst mehr als ein Geheimtipp ist, wissen viele Anwohner. Manche „Neulinge“ kommen allerdings auf ungewöhnlichen Wegen drauf, wie attraktiv...
View ArticleHamburg: Der bewegte Senator
Von Malte Betz Hamburg. Das war, im wahrsten Sinne des Wortes, ein bewegender Termin für Hamburgs Sportsenator Michael Neumann (SPD): Gemeinsam mit einer Gruppe drei- bis fünfjähriger Knirpse machte...
View ArticleMarkenzeichen? Jung!
Von Christa Möller Hamm. Kornelia Ulrich ist Lehrerin, Maike Stoiber Mitarbeiterin einer Medienagentur und Burkhard Binder arbeitet in der Sicherheitsbranche. Alle drei eint die Begeisterung für...
View ArticleHamburg: „Frau Holle“ - ganz frisch
Von Mona Kampe Hamburg. Nanu, wer hat dem Hahn Hubertus seine Schreibfeder stibitzt? Doch nicht etwa der „Holle-Troll“? Die Bewohner von Frau Spindels Hof sind in heller Aufruhr. Während Goldmarie...
View ArticleGriechischer Wein, das Buch
....Griechischer Wein... Reinhard A.Magnus beschreibt in seinem Buch den 5jährigen Aufenthalt in Griechenland, der nicht immer dem Land entsprechend ausfiel. Er Versucht, die Mentalität der Griechen,...
View ArticleSie schmetterten sich auf Platz zwei
Von Thomas Hoyer Horn. Auch wenn sich am Ende der große Traum von der Staffelmeisterschaft nicht erfüllte, kann der Horner TV stolz auf seinen Tischtennisnachwuchs sein. Marcel Strauss, Michel...
View ArticleCarlottas Mission: Tanzen in Hamburg
Von Martin Jenssen Hamburg. Es ist Dienstag, kurz nach 16 Uhr. Carlotta Pini, eine zierliche junge Dame aus Florenz hastet durch Hamm, vom Gymnasium am Ebelingplatz zur Caspar-Voght-Straße 54. Sie hat...
View ArticleDie riesige Tanne steht
Von Karen Grell Billstedt. Der Weihnachtsbaum auf dem Billstedter Marktplatz wurde jetzt traditionsgemäß vom Bürgerverein des Stadtteils aufgestellt und mit Hilfe der Öjendorfer Feuerwehr geschmückt....
View ArticlePolizei sitzt künftig in Ausschüssen
Billstedt. Die Zusammenarbeit von Bezirk und Polizei soll optimiert werden. Soll heißen, dass Politik und Polizei zukünfttig in Hamburg enger zusammenarbeiten werden. Diesen Beschluss stellte der...
View ArticleBereit für die Sturmflut
Rothenburgsort. Die mehr als 100 Kilometer langen Deiche, die entlang der Elbe Hamburg vor Sturmfluten schützt, sind nach Angaben des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) in einem guten...
View ArticleEine Chance für Javier
Von Klaus Schlichtmann St. Georg. Javier (23) fühlt sich gerade sehr gut. Die Arbeit gefällt ihm. Er hat eine Wohnung gefunden, die er sich mit zwei anderen „Zugereisten“ teilt. Und auch die neue...
View ArticleHamburg: Zeitzeugin kämpft gegen das Vergessen
Hamburg. Ursula Suhling macht um ihr Alter kein Geheimnis. „Ich bin im September 80 Jahre alt geworden!“ teilt sie mit und fügt etwas nachdenklicher hinzu: „Ich kann das selbst kaum glauben.“ Wenn sie...
View ArticleHamburg: Tschüss, Tabellenkeller!
Hamburg. Jetzt wollen die Volleyballerinnen des Hummelsbütteler SV durchstarten. Endlich stimmte die Trainingsbeteiligung und gleich gab es die Quittung beim Punktspiel. Der HuSV gewann 3:1 bei GW...
View Article„Jetzt wird ein Sprungtisch angeschafft“
Hummelsbüttel. Große Freude beim Hummelsbütteler Sportverein: Melanie Förster, stellvertretende Filialleiterin der Hamburger Sparkasse am Hummelsbütteler Markt 5, überreichte der Vereinsabordnung aus...
View ArticlePakete schneller sortiert
Von Stefanie Nowatzky Hamburg/Norderstedt. Wenn Bernd Martens in der Vor-Weihnachtszeit in Langenhorn seine Pakete ausfährt, wird er in diesem Jahr etwas entspannter zu seinen Kunden kommen. Jeden Tag...
View Article