![Kann Mariechen (Sarah Ahrens, l.) sich bei Frau Holle (Katrin Redepenning) ihr Glück verdienen?Foto: Anders Balari]()
Von Mona Kampe
Hamburg. Nanu, wer hat dem Hahn Hubertus seine Schreibfeder stibitzt? Doch nicht etwa der „Holle-Troll“? Die Bewohner von Frau Spindels Hof sind in heller Aufruhr. Während Goldmarie (Sarah Ahrens) fleißig spinnt, faulenzt Pechmarie (Claudia Bahr) in der Sonne. Das singende Schaf Gertrude wartet auf seinen Traumhirten, Hahn Hubertus versucht sich verzweifelt in der Dichtkunst und die böse Stiefmutter (Konni Fischer) ist wie immer nur am Meckern. Alles ändert sich, als Mariechen die Spindel in den Brunnen fällt und sie hinunterklettert, um nach ihr zu suchen...
Das kleine hoftheater zeigt das Grimmsche Märchen „Frau Holle“ in Manfred Hinrichs Theaterfassung mit traditionellen und neuen Figuren. Zu Goldmaries Freunden, den lustigen Hoftieren Gertrude (Sandra Kiefer) und Hubertus (Jan Holtappels), gesellt sich Schafhirte Jakob (Andreas Püst), der auf der Suche nach dem Glück ist. Wird das funkelnde Objekt um seinen Hals ihm dabei helfen? Auch Frau Holle (Katrin Redepenning) muss nicht auf tatkräftige Unterstützung verzichten - Troll Tjarf (Marc Felske) sammelt weiße Federn, damit sie den Menschen den lersehnten Schnee schenken kann. - Unter der Regie von Gaby Wittpohl, der klassisch-orchestrischen Musik von Stefan Vermehren und der schwungvollen Choreografie von Natalie Renken erwacht das altbekannte Grimmsche Märchen aus dem Winterschlaf.
Freitag, 6. Dezember, 12.30 Uhr, das kleine hoftheater, Bei der Martinskirche 2. Weitere Vorstellung: Freitag, 13. Dezember, 12.30 Uhr. Eintritt Erwachsene 12 Euro, Kinder 10 Euro, Karten unter t 68 15 72 oder auf hoftheater