Weiße Rosen für Geschwister Scholl
Eppendorf. Noch blühen sie nicht, die weißen Rosen, die Sabine Maurer, Annette Schriewer und Christa Mueller in der kleinen Grünanlage an der „Verhörzelle“, Ecke Geschwister-Scholl- und Erikastraße,...
View ArticleBarrierefrei wohnen
Groß Borstel. Neue Angebote für körperlich behinderte Menschen wird das BHH Sozialkontor ab Herbst 2014 am Klotzenmoor auf einem Areal anbieten, das die Elbe Werkstätten 2012 veräußert hatten. Zwei...
View ArticleIns Exil vertrieben
Eppendorf. Ihre Namen wären vielleicht heute in aller Munde, wenn die Nationalsozialisten ihre Laufbahnen nicht unterbrochen und sie in die Verbannung gezwungen oder ermordet hätten: die 18...
View ArticleRoboter mäht, Papa macht Gymnastik
Hamburg. Die Sieger stehen fest: Katrin und Thorben Olbertz aus Langenhorn sind die Gewinner des Robomow. Das elektronische Helferlein, das leise surrend und vollautomatisch die Halme kürzt, war...
View Article25.000 „Löwen“ auf dem Sprung nach Hamburg
Von Martin Jenssen Hamburg. Die „Löwen“ kommen. Und wie! Etwa 25.000 „Löwen“ werden vom 5. bis 9. Juli in Hamburg erwartet. Und sie werden die Hansestadt auf den Kopf stellen. Die „Löwen“? - Das sind...
View ArticleCountdown für Jubiläum
Von Holger Hollmann Winterhude. Von Montag an läuft der Countdown. Genau dann, am 1. Juli, feiert der Stadtpark seinen 99. Geburtstag und die Vorbereitungen des Stadtpark Vereins Hamburg für das große...
View ArticleEnde einer Geister-Immobilie
Von Holger Hollmann Alsterdorf. Langsam greift der mächtige Arm des Abrissbaggers in das Mauerwerk und in die alten Holzdecken, reißt immer wieder Stücke heraus, dreht sich und wirft sie in den großen...
View ArticleBP-Klotz wird Hotel
City-Nord. Mehr als ein Jahrzehnt steht der graue, mittlerweile mit Graffitis beschmierte Betonklotz in der City Nord schon leer. Ein hoher Bauzaun verwehrt den Zutritt, einige Fenster sind...
View ArticleGeld fürs Jugendhaus gefordert – ohne Rücksprache
Alsterdorf. Ist das Jugendhaus Alsterdorf personell unterbesetzt? Besteht dringender Handlungsbedarf? Die Linke vermittelte diesen Eindruck in der letzten Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord,...
View ArticleMit dem Hundeblick
Winterhude. Die durchschnittliche Partnerschaft zwischen Mann und Frau. Sieht sie heute so aus wie in Sibylle Bergs bitterer Komödie „Hund, Frau, Mann“? Wir wollen es nicht hoffen, müssen aber vieles...
View Article3. Platz für Alster-Damen
Harvestehude/Rotherbaum. Was für ein Erfolg für die ersten Tennisdamen des Club an der Alster: Ihr letztes Punktspiel in der Zweiten Bundesliga gegen Blau-Weiß Aachen ging zwar 4:5 verloren, doch die...
View ArticleSo soll das EKZ aussehen
Von Jürgen Hartmann Mümmelmannsberg. Im Herbst ist es endlich soweit. Die SAGA GWG rechnet damit, die Umbauarbeiten am Alten Einkaufszentrum beginnen zu können. Das EKZ in der Oskar-Schlemmer-Straße...
View Article„Orsello“ läuft für Hamburg
Von Hans-Eckart Jaeger Horn. Die Weichen für das 144. Deutsche Galoppderby am 7. Juli auf der Rennbahn in Hamburg-Horn sind gestellt. Als Sieger beim Derby-Trial am Sonntag in Bremen gesellte sich der...
View ArticleBaby-Glück – und ein Gewinn dazu
Hamburg. Katrin und Thorben Olbertz sind die Gewinner des Robomow. Das elektronische Helferlein, das leise surrend und vollautomatisch die Halme kürzt, war jüngst im WochenBlatt verlost worden. „Was...
View ArticleNeue Stadtvertretungen
Von Jürgen Hartmann Glinde/Oststeinbek. Nach den Kommunalwahlen am 26. Mai haben sich in Glinde und Oststeinbek die Kommunalparlamente konstituiert und ihre Arbeit aufgenommen. Da in Glinde der...
View ArticleGedenkstein für Widerstand
Im Rahmen der Feierlichkeiten um die Einweihung der Kultur- achse Billstedt wurde auch ein Gedenkstein neu errichtet. Mit den Worten „Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt wird blind für die...
View Article25 Jahre Fitness und Geselligkeit
Hamm. Zweimal die Woche treffen sie sich zum Turnen und mehrmals im Jahr zum geselligen Beisammensein: die 35 älteren Damen und Herren der Seniorenabteilung des SV St.Georg, ansässig im gemütlichen...
View ArticleArzt muss Patient trotz Eigendiagnose uneingeschränkt untersuchen
Hamburg. Ärzte tragen eine enorme Verantwortung für ihre Patienten. Ein erheblicher Teil davon entfällt bereits auf die richtige Diagnose. Dabei dürfen sich Ärzte aber nie allein auf die Eigendiagnose...
View ArticleMarie Motylski: Zweimal Silber in Berlin
Von Thomas Hoyer Hamm. Zu den derzeit erfolgreichsten jungen Nachwuchsschwimmerinnen der Hansestadt zählt Marie Motylski von der HT 16. Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin gewann die...
View ArticleWie ein Stück entsteht
Horn. Ein Saal voller Überraschungen: das kleine hoftheater in der Martinskirche möchte sein Publikum täglich mit Leidenschaft zum Lachen bringen. Neben der dargebotenen Schauspielkunst machen vor...
View Article