Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21686

Marie Motylski: Zweimal Silber in Berlin

$
0
0
Marie Motylski präsentiert im Olympiastützpunkt ihre beiden Silbermedaillen. Von Thomas Hoyer Hamm. Zu den derzeit erfolgreichsten jungen Nachwuchsschwimmerinnen der Hansestadt zählt Marie Motylski von der HT 16. Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin gewann die Schülerin aus Horn gleich zwei Silbermedaillen. Mit der Empfehlung von drei eine Woche zuvor errungenen Norddeutschen Jahrgangsmeistertiteln und einem sechsten Platz über 1500 Metern bei den Deutschen Meisterschaften in der Offenen Klasse war Marie Motylski in die Bundeshauptstadt gereist. Die 15-jährige Langstreckenspezialistin schlug sich prächtig, erkämpfte in der Schwimmhalle des Europasportparks über 800 und 1500 Meter Freistil jeweils den zweiten Platz, obwohl sie mit ihren Zeiten von 9:11,54 Minuten beziehungsweise 17:30,61 Minuten in Anbetracht des harten Trainings nicht ganz zufrieden war. „Nach den guten Resultaten hoffen wir, dass sich Marie möglichst bald unter den deutschen Top Five in der offenen Klasse auf der 50-Meter-Bahn etablieren kann“, so Trainer Tobias Heinrich. „Um auf diesem Niveau zu schwimmen, muss sie allerdings in punkto Tempoarbeit und Athletik noch einiges zulegen. Ihre Zukunft sehe ich ganz klar auf den langen Freistilstrecken, obwohl sie auch eine gute Delphinschwimmerin ist.“ Marie: „25 Stunden Training in der Woche“ Durch die Begeisterung ihrer vier älteren Geschwister für das nasse Element angesteckt, wurde Marie bereits als Fünfjährige Mitglied der Schwimmabteilung in der HT16, legte dort schnell ihren Freischwimmer ab, und schon im darauf folgenden Jahr nahm sie erstmals an einem Wettkampf teil, dem traditionellen Nikolausschwimmen ihres Vereins. Mit viel Ehrgeiz arbeitete sich die junge Hornerin in die Hamburger Spitze ihres Jahrgangs vor, nachdem sie 2008 an die Elite-Schule des Sports gewechselt war. „Ab diesem Zeitpunkt habe ich dann erheblich mehr trainiert“, so Marie Motylski. „Mittlerweile sind es 25 Stunden in der Woche.“ Zunächst waren zahlreiche Meisterschaften und gute Platzierungen auf Landesebene der...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21686