Quantcast
Channel:
Viewing all 21686 articles
Browse latest View live

Eine neue Petition an den Bundestag

$
0
0
Petitionsbild Die Eurorettungspolitik ist gescheitert! Die Alternative für Deutschland (AfD) hat eine Petition gegen das dritte Rettungspaket für Griechenland gestartet und fordert alle Bundestagsabgeordneten auf, sich nicht dem Fraktionszwang zu unterwerfen, sondern ihrem eigenen Gewissen zu folgen und nicht für weitere Griechenlandhilfen zu stimmen. JETZT Petition mit unterzeichnen! Rettung wird scheitern, Geld ist weg Griechenland wird aus der Verschuldungsspirale nicht herauskommen. Insgesamt lässt sich mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit vorhersagen, dass eine erneute Schuldenerhöhung die Schuldentragfähigkeit Griechenlands weit übersteigt. Der weitaus größte Teil der Darlehen wird niemals zurück zu erlangen sein. Die Tilgungszeiträume in Jahrzehnten sind in ihrer Realisierung völlig unvorhersehbar. Die Milliardenausgaben der Geberländer sind nur Kosten zum Zeitgewinn bis zum Staatskonkurs, der späteren Regierungen bzw. Generationen von Steuerzahlern überlassen werden soll. Es handelt sich somit um ein politisches Projekt, das sich gegen die vitalen Interessen breiter Bevölkerungsschichten richtet. Derlei ist nur möglich, da es keinerlei persönliche Haftung der handelnden Personen für ihr politisches Fehlverhalten gibt. Der Begriff der „politischen Verantwortung“, der häufig in diesem Zusammenhang gebraucht wird, ist ohne jeden Inhalt. Griechische Verschuldung- Analyse des IWF Die neueste Schuldentragfähigkeitsanalyse des Internationalen Währungsfonds kommt zu desaströsen Ergebnissen. Griechenland werde bis 2017 eine Schuldenlast von 200 Prozent des BIP zu tragen haben. 2022 seien es immer noch 170 Prozent. Es gebe bei diesen Zahlen überdies ein bedeutendes Risiko einer schlechteren Entwicklung. Nach Aussage des IWF hätten überhaupt nur wenige Länder vermocht, einen zur Bedienung dieser Schuldenlast erforderlichen dauerhaften...

Bilder und Lieder vom Mond - Vernissage

$
0
0
Anlässlich des hundertsten Todestages von Matthias Claudius lädt die Ev.-luth. Kirche in Eilbek zu einem besonderen Kunstgenuss ein. Angeregt von dem wohl bekanntesten Werk des Dichters, „Abendlied“, hat die Künstlerin Karla Feles Bilder vom Mond gemalt. Die Vernissage der Ausstellung findet statt am Freitag, 17. Juli 2015 um 20:00 Uhr in der Osterkirche an der Wandsbeker Chaussee. Zudem wird die Künstlerin mit ihrem Programm „Lieder und Geschichten vom Mond“ zu erleben sein. Die Künstlerin Karla Feles stammt aus dem Bergischen und lebt seit 1972 in Hamburg. Sie hat das Studium fürs Lehramt mit Hauptfach Kunst absolviert und kam vom kleinen Landschaftsaquarell zum eher großformatigen Acrylbild. Häufig finden sich ihre Arbeiten mit einem Nebeneinander von Pinsel, Spachtel und Kreiden und unterschiedlichen Materialien als Grund. Nicht nur als Malerin, sondern auch als Musikerin zeigt Karla Feles ihre Vielseitigkeit. Sie singt auf Französisch, Italienisch, Plattdeutsch, Englisch und natürlich auch auf Deutsch! Begleitet von ihrer Gitarre oder ihrem Akkordeon singt Karla Feles Romantisches, Fröhliches und Trauriges. Außerdem betätigt sie sich erfolgreich als Songwriterin. Schöpferische Pausen genießt das Multitalent bei der Gartenarbeit in ihrem Bio-Schrebergarten. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Die Ausstellung der „Abendliedbilder“ wird bis Anfang September dienstags und sonnabends zu den Öffnungszeiten der „Offenen Kirche“ von 16 Uhr bis 17:30 Uhr in der Osterkirche Eilbek zu sehen sein. Nähere Infos und Kontakt: Diakon Hajo Witter per Mail: hajo.witter@gmx.de oder telefonisch 24 19 58 76.

Sommerkino 2015 auf dem Alsterdorfer Markt – barrierefrei und open-air

$
0
0
Die Sommerzeit ist Freiluft-Kinozeit. Vom 14. August bis zum 04. September genießen Filmfreunde immer freitags das Sommerkino auf dem Alsterdorfer Markt. Beste Kinounterhaltung für laue Sommerabende, wie immer umsonst und draußen. Wer sich vor Ort einen Kinostuhl mieten möchte, der kann das für vier Euro tun. Für kühle Getränke und kleine Snacks ist natürlich auch gesorgt. Filmstart ist jeweils bei Anbruch der Dunkelheit gegen 21.30 Uhr. Kinospaß für alle: Das Sommerkino auf dem Alsterdorfer Markt ist als einziges Open-Air Kino in ganz Hamburg, wenn nicht sogar ganz Deutschland, barrierefrei! Wir zeigen alle Filme mit Untertitel und Audiodeskription (Filmbeschreibung für sehbeeinträchtigte Menschen). Darüber hinaus steht ein markierter Bereich für induktives Hören mit Hörgerät oder Cochlea Implantat zur Verfügung. Für den Empfang der Audiodeskription verleihen wir Funkkopfhörer. Voranmeldung jeweils bis zum Vortag um 12 Uhr unter 0 40.50 77 20 20 oder events@alsterdorf.de. Der Alsterdorfer Markt bietet zudem behindertengerechte Toiletten für die Besucher. Ein besonderes Highlight ist der 28. August. In Kooperation mit Hamburg Airport machen wir „Der unsichtbare Dritte“ zum Hörfilm! Die Hamburger Schauspieler Eva Engelbach-Brüggemann und Thomas Schultz lesen live die Audiodeskription zum Film. Über Funkkopfhörer können sehbeeinträchtigte und blinde Cineasten dann die Filmbeschreibung hören. In den Gesprächspausen wird gelesen und eingesprochen, was sie nicht sehen und auch nicht über den Filmton erfahren würden. Programm: Freitags, 14.August – 04. September 2015 Filmbeginn bei Sonnenuntergang, ca. 21:30 Uhr Der Eintritt ist frei – Spenden erwünscht! 14. August / Honig im Kopf Tragikomödie, D 2014, Regie: Til Schweiger, mit Dieter Hallervorden, Emma Schweiger, Til Schweiger, Jeanette Hain, Laufzeit: 139 min., FSK: ab 6 Jahre Amandus, Großvater der elfjährigen Tilda ist an Alzheimer erkrankt. Während sein Sohn schon nach einem...

Hübscher Kater Lexis sucht ein schönes Zuhause

$
0
0
Lexis 1/2 Lexis ist ein stattlicher Kater, der bisher in reiner Wohnungshaltung gelebt hat. Er war dort nicht ausgelastet und hat vor lauter Langeweile auch zu viel gefuttert. Er sucht nun ein Zuhause mit Freigang, in dem er ordentlich abspecken kann. Wenn er den Menschen nicht kennt, ist er anfangs noch etwas unsicher, taut aber schnell auf und ist dann sehr neugierig und lässt sich kraulen. SO WIE HIER IM VIDEO Als er zu uns kam, kannte er noch keine anderen Katzen, er zeigt sich bei uns auch noch etwas unsicher aber freundlich anderen Katzen gegenüber. Von daher glauben wir, dass er auch gut zu einer vorhandenen, zurückhaltenden Katze/Kater passen würde. Lexis ist 7 Jahre alt, kastriert, gechipt, und geimpft. Ein Appell an alle: Bitte lassen Sie Ihre Katzen und Kater kastrieren, damit ungewollter Nachwuchs verhindert und das Katzenelend verringert wird. Mehr Infos unter Strassentiger Nord e.V., 040 555 55 309 (Norderstedt), www.strassentiger-nord.de; Claudia Keck

Armenien Memorial 2015 - Chorkonzert zum Gedenken an den Genozid vor 100 Jahren

$
0
0
In diesem Jahr sind 100 Jahre vergangen, seit 1915 ca. 1,5 Millionen Armenier in grausamer Weise aus ihrer Heimat vertrieben und bei Massakern bzw. auf Todesmärschen ums Leben gekommen sind. Noch immer ist dieser Völkermord, obwohl durch viele Quellen dokumentarisch belegt, nicht allgemein anerkannt. Das Dresdner Ensemble vocal modern widmet diesem Thema ein Programm, das in diesem Jahr bereits in Leipzig, Dresden, Magdeburg und Halle/Saale aufgeführt wurde und im Rahmen einer Konzertreise im September auch in Armenien erklingen wird. Die Martin-Luther-Gemeinde hat das Ensemble vocal modern zu einem Konzert nach Hamburg eingeladen. Im Mittelpunkt des Programms stehen zwei Uraufführungen mitteldeutscher Komponisten, die zu diesem Anlass komponiert wurden. Gerahmt werden diese Uraufführungen von Werken des armenischen Komponisten Komitas Vardapet. Nähere Informationen unter: www.vocalmodern.de Das Konzertprogramm: Komitas Vardapet (1869–1935): An den Wassern zu Babel (1896) Manfred Weiss (*1935): An den Wassern zu Babel (2015, Uraufführung) Thomas Buchholz (*1961): Armenische Hymnen (2013, Uraufführung) Komitas Vardapet: Armenische Kirchengesänge – Berliner Liturgie (1897-99) Mitwirkende: Ensemble vocal modern (Dresden) Annette Markert, Alt Arnfried Falk, Christoph Gerbeth, Oboe Christfried Brödel, Leitung Eintritt: 10,- EUR / 7,- EUR erm.

Robert Brack: Die 3 Leben des Feng Yun-Fat

$
0
0
Zwei der ungewöhnlichsten Privat-Detektivinnen, Lenina und Nadine, ermitteln wieder. Ermittlungen im chinesischen Milieu In Hamburg, wo denn auch sonst!? Sie lassen sich grundsätzlich nicht von Männern mit Lederhandschuhen anfassen, egal, aus welcher Ecke des Planeten sie kommen. Und diesmal müssen sie im chinesischen Milieu Hamburgs ermitteln. Das Reich der Mitte - mitten in Hamburg Robert Brack, der einem kleinen feinen Text-Unternehmen namens „Gangsterbüro“ vorsteht, ist ein intimer Kenner unserer Stadt; er war nicht zufällig über 10 Jahre lang Redakteur bei der Szene Hamburg, textete für das Hamburger Abendblatt, die taz... Und deshalb sprechen wir an diesem Abend natürlich auch über die Vergangenheit und das fast vergessene Hamburger Chinesenviertel. Die einzige Chinatown Deutschlands wurde 1944 gewaltsam aufgelöst…

AD(H)S und Mobbing

$
0
0
AD(H)S ´ler haben Schwierigkeiten im sozialen Kontext und der Impulssteuerung. Betroffene ecken immer wieder bei ihren Mitmenschen an und haben eine niedrige Frustrationsgrenze. Die Betroffenen haben Schwierigkeiten Regeln einzuhalten und sind schnell „auf 180“ und AD(H)S ´ler mobben sehr häufig ihre Mitschüler. AD(H)S ´ler haben Schwierigkeiten mit der Impulssteuerung und der Frustrationsgrenze. Sie sind bei den kleinsten Anlässen schnell „auf 180“ und mobben sehr häufig andere Kinder. Dieser Mythos hält sich seit Jahrzehnten und manche Medienberichte über die „Eigenarten“ von AD(H)S & Co. schüren dieses Vorurteil weiter an. Was allerdings sehr wenig in den Medien erwähnt wird ist die Tatsache, dass Kinder und Jugendliche mit ADS/ADHS, Legasthenie & Co. selbst sehr oft zum Mobbingopfer werden. Kompletter Artikel

Baumann fragt nach: "SPD blockiert Barmbeker Medizin-Campus: Retourkutsche für die Krankenhausprivatisierung?"

$
0
0
EINLADUNG zur BARMBEKER RUNDE Vor zehn Jahren stimmten die Hamburger gegen einen Verkauf der städtischen Krankenhäuser. Unter Bürgermeister Ole von Beust fand der Verkauf an Asklepios trotzdem statt. Nun planen die Kliniken einen Medizin-Campus mit rund 1.400 Ausbildungsplätzen in Barmbek, siehe dazu Abendblatt vom 17. Juni 2015. Die SPD versucht das Unternehmen auszubremsen, indem sie ehemalige Landarbeiterhäuschen, die sicher abgerissen werden sollten, nun unter Denkmalschutz gestellt haben. Oder ist das alles nur ein großes Missverständnis und die Häuschen wurden immer schon in die Planungen einbezogen?

Seminar: Tricktraining für Katzen (Clickertraining)

$
0
0
Lernen Sie bei diesem Seminar am 5. September 2015 eine katzenfreundliche Trainingsmethode kennen, die neue Wege der Mensch-Katze-Kommunikation eröffnet und anspruchsvolle Beschäftigung für die Katze ermöglicht. Der Fokus an diesem Nachmittag liegt auf spielerischem Tricktraining - gemeinsamer Spaß für Mensch und Katze! Das Seminar findet ohne Katzen statt - durch einen Methodenmix aus Vortrag, Videovorführungen und praktischen Übungen werden Sie an diesem spannenden Nachmittag soweit vorbereitet, dass Sie zuhause sehr bald mit Ihrer Katze loslegen können. Referentin: Christine Hauschild, Mobile Katzenschule Happy Miez, Autorin von "Trickschule für Katzen", Cadmos 2010. Samstag, 5. September 2015, 13 - 17 Uhr Katzenschule Happy Miez, Hamburg-Bergstedt 58 Euro inkl. Umsatzsteuer; inkl. Getränke und Kekse Teilnehmerzahl: 6-8 Anmeldung erforderlich unter www.mobile-katzenschule.de/seminare.html

Hamm: Steubenstraße "rüppelhafte Autofahrer"

$
0
0
Regelmäßig erlebt man dort, wie Fahrzeuge von Hamburg Wasser, keinen ausreichenden Sicherheitsabständ zu Fußgängern und Radfahrern einhalten können. Sie müßten ja auf einer Seite auf Erde fahren, da die Teerstraße nicht so weit reicht. Es muss hier sicher wohl mal wieder erwähnt werden, dass Pkw`s und Lkw`s nach § 1 der StvO zur Rücksichtnahme verpflichtet sind, denn Radfahrer und Fußgänger stellen keine Betriebsgefahr dar, wenn Sie auf Rad steigen oder ihre Füße bewegen. Aber ein Pkw der den Motor startet. Aus entgegen gesetzter Richtung kurz vor Beginn der B5 in Richtung Bergedorf wollen einige Pkw`s eine "Abkürzung" benutzen, um nicht die B5 benutzen zu müssen. Dort befindet sich lediglich ein Fußweg, der auch von Radfahrern genutzt wird. Dort sind einerseits die Platzverhältnisse gar nicht gegeben, dass Pkw`s und Fußgänger bzw. Radfahrer an einander vorbeigehen bzw. fahren können. Wenn man dann noch erlebt, wie ein rüppelhafter Autofahrer, nicht bereit ist, auszuweichen ist das der "Gipfel". Muss dort erst etwas Passieren, bis die Polizei aktiv wird und dort eine Videoüberwachung einführt, um die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern zu gewährleisten? Eine Umlaufsperre oder ein Blumenkübel würde auch genügen, Sie müssten nur ausreichend beleuchtet sein.

Grillen im Hammer Park

$
0
0
Als Hundebesitzerin kann man im Sommer nicht in den Hammer Park gehen. Die Menschen, die dort grillen, sind teilweise nicht in der Lage ihre gegrillten Knochen beim gehen in die Mülleimer zu werfen. Die Hunde finden dort regelmäßig die liegengelassenen Knochen. Hähnknochen zersplittern im Körper eines Hundes, dies ist Gesundheitsgefährdend für unsere liebge-wonnenen Artgenossen. Außerdem sorgt der Müll dafür, dass Ratten angelockt werden. Im Hammer Park gibt es keine ausgewiesene Grillfläche. Des Weiteren entstehen durch die Alugrills Brandlöcher, die den Rasen "verschandeln". Vor ein paar Jahren, wurde dort zusätzlich große Container aufgestellt, die nicht für die Grillkohle sondern nur für Müll dort standen. Vielleicht würde das Problem damit teilweise eingedämmt werden. Ansonsten wäre es schön, wenn das Ordnungsamt mindestens 1 x wöchentlich dort spazieren gehen würde, um die Lage zu verbessern. In einer Stadt wie Hamburg müsste es doch möglich sein, bei steigenden Steuereinnahmen, den Bezirken, genügend Geld zur Verfügung zu stellen, damit ausreichend Personal zur Kontrolle eingestellt werden kann. Denn ansonsten wird unsere Stadt im Müll "ersticken".

Mobbing - die fehlenden Gefühle

$
0
0
Die Mobbingopfer werden statistisch gesehen immer jünger, somit die Mobbingtäter ebenfalls. Viele Schulen und Kindergärten behaupten ausdrücklich, in ihrer Einrichtung gebe es dieses Phänomen nicht. Mobbing hat es schon immer gegeben, allerdings haben sich Alter, Form und Ausprägung geändert. Mobbing gab es schon immer. Es gab zu allen Zeiten diejenigen, die nicht ins Bild passten oder anders waren, auf die es die Anderen abgesehen hatten. Allerdings hat sich im Laufe der Zeit einiges an der Erscheinung Mobbing geändert – die Form, das Alter und die Ausprägung. Film "Wir machen Dich fertig"

Exekutive Funktionen - was es zum Lernen braucht

$
0
0
Lernen ist wichtig, wenn nicht gar nicht lebenswichtig. Lernen fängt nicht erst mit Schuleintritt an, sondern im Säuglingsalter. Selbst das Neugeborene muss lernen und sich in seiner Welt zurecht finden. Lernen ist eine komplexe Funktion, für deren Vorgang viele unterschiedliche Teilbereiche zu einem großen Ganzen zusammengefügt werden müssen. Exekutive Funktionen – was es zum Lernen braucht. Als exekutive Funktionen werden unterschiedliche Fähigkeiten bezeichnet, die Denken und Handeln steuern und regeln. Fordern wir „besser aufzupassen“ oder „besser zu zuhören“, gehört dies zu den exekutiven Funktionen. Fähigkeiten wie z. B Aufmerksamkeit, Impulskontrolle, Konzentration, planvolles Handeln und sich Dinge zu merken sind im Frontalhirn verankert und beeinflussen von klein an die Lernfähigkeit wie auch die sozialen Fähigkeiten. Doch wie gelingt eine optimale Förderung dieser Funktionen, die ebenso wichtig sind wie die Intelligenz und der Umgang mit Buchstaben und Zahlen. Gerade jetzt, vor Beginn des neuen / ersten Schuljahres ... vollständiger Artikel

Weißes Dinner am See in Henstedt-Ulzburg

$
0
0
Henstedt-Ulzburg: Wenn der Verein BürgerAktiv zum Weißen Dinner einlädt kann man sicher sein - das Wetter ist bombastisch. So auch vergangenen Samstag, als sich etwa 60 weiß gekleidete Damen und Herren am wunderschönen See trafen, um miteinander unter schattigen Bäumen zu dinieren.

Reptilienbörse Hamburg Farmsen

$
0
0
Am 09.08.2015 öffnen sich ab 10°°Uhr wieder einmal die Türen für die Reptilienbörse Hamburg Farmsen für alle Freunde der Terraristik. In der Eissporthalle Farmsen – Berner Heerweg 152 - 22159 Hamburg. Für die Veranstalter der SoHo GbR ist es die erste Reptilienbörse in Hamburg, bis heute wurde viele Hindernisse bewältigt und in den wenigen Tagen bis zum Börsentermin wird noch einiges zu erledigen sein. Nach Aussage der Veranstalter wird bei dieser Veranstaltung ein reichhaltiges Angebot vorhanden sein, es haben sich bis heute schon viele in der Terraristik bekannte Aussteller angemeldet und bieten Ihre Nachzuchten zum Verkauf an, u.a. Spinnen, Mantiden, Schlangen und verschiedene Echsen und Agamen und Dendrobaten. Aber auch verschiedene Arten von Schildkröten können Sie unter den vielen angebotenen Exoten finden, ebenso sind Nager wie Hamster und co. dabei. Um diesen Tieren ihren Lebensraum nachzuempfinden benötig man spezielle Leuchtmittel oder Dekorationselemente. In Hamburg Farmsen finden Sie an diesem Sonntag natürlich das benötigte Zubehör inklusive fachkundiger Beratung , ob Terrarium , UV-Beleuchtung, Korkröhre, Futterinsekten , Frostfutter oder echte Pflanzen, Sie finden Alles was ein Exot benötig. Hier bekommen interessierte Neueinsteiger fachkundige Auskunft zur Haltung und Pflege ihres exotischen Favoriten, um dann dem Virus“ Terraristik“ zu erliegen. Die Haltung von Reptilien oder Insekten und Amphibien ist für alle Altersgruppen geeignet, hier kann auch Alt von Jung lernen und genau das ist eine von vielen guten Eigenschaften und spricht für die Terraristik.

Kinderflohmarkt & Flohmarkt am 30.08.2015 an der Trabrennbahn Farmsen

$
0
0
Herbsttermin !!! Nach einem grandiosen Flohmarkt am 7. Juni 2015 haben wir es möglich gemacht, dass wir Euch in diesem Jahr einen weiteren Termin anbieten können. Damit auch die Herbst- und Winterkollektionen, Spielzeuge, Trödel & Co. an den Mann, die Frau oder das Kind gebracht werden, gibt es am 30. August 2015 einen "Herbstflohmarkt an der Trabrennbahn". ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eine Quote von ca. 80 % wiederkehrenden Ausstellern spricht für sich! Seid dabei und werdet zufriedener Aussteller oder begeisterter Käufer auf unserem privaten Flohmarkt an der "Trabrennbahn Farmsen", mit mehr als 80 Teilnehmern der wohl größte private Kinderflohmarkt und Flohmarkt im Norden Hamburgs. Das Motto ist bekannt:" Spannung, Spiel und gute Laune!", für jeden ist etwas dabei! "Hier geht alles über die Tapeziertische, was Keller + Co. hergeben: von Juniors Strampelanzug über Omas Blümchenporzellan bis hin zu "TKKG"-Kassetten" ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dann bieten wir unseren Ausstellern und Besuchern immer noch ein kleines kulinarisches Angebot: unseren berühmten Schwenkgrill des “Grill-Prinzen”, Crêpes unserer “Crêpes-Fee” und ein Eiswagen von Giovanni L. sind mit dabei und erfreuen sich höchster Beliebtheit unter den Ausstellern und Besuchern. Für die Kleinen Gäste bieten wir eine kleine Tombola sowie die Freiwillige Feuerwehr Farmsen und die Polizei Hamburg "zum Anfassen". Wieder mit dabei: die Inline...

Noch ein Bauklotz in Langenhorn

$
0
0
Nach dem verkorksten Wichert Bau , der für den Stadtteil nun überhaupt nichts bringt , weder eine Flanier - Strassenfront , noch eine angenehme Einkaufsatmosphäre drinnen , auch kein Parkhaus , nun noch ein Großbau ,allerdings auf der anderen Seite . Nach den Bilder in althergebrachter Mauer-Manier und hoffentlich mit einer besseren , sich in die Gegend einpassende Größe.

Nackte Elbphilharmonie

$
0
0
Lieber Leser, ich komme gerade aus dem Hamburger Hafen und habe mir die von außen fertige Elbphilharmonie angeschaut. Also ich muß ehrlich sagen, mit den Baukränen hat mir das Gebäude viel besser gefallen. Jetzt ist es ein nacktes, tristes und nichtssagendes Gebäude.Wäre es nicht möglich gewesen ein oder zwei Baukräne stehen zu lassen ? auch als Mahnmal zur Verschleuderung von Steuern, sozusagen. Bei den Baukosten von 865 Mio Euro ( 1.07 Milliarden Dollar ) wäre das doch wohl drin gewesen, oder nicht ? Ihr Wolfgang C. P. Wriedt

Zukunftsfähige Versorgung älterer Menschen …….

$
0
0
Hamburg Am Samstag, 11.07.2015, besuchte ich mit rund 20 im Raum Hamburg tätigen Senioren-Assistenten das Projekt: „Vernetztes Wohnen im Quartier – zukunftsfähige Versorgung älterer Menschen“. Es handelt sich hierbei um eine Musterwohnung, die die technischen Komponenten altersgerechten Wohnen mit Dienstleistungen, wie Serviceangebote zu Ernährung oder Haushalt verknüpft. Die Wohnung hat knapp 60 qm, die sich auf Wohnzimmer, Küche, Bad und Schlafzimmer aufteilen, und liegt im Stadtteil Hamburg-Uhlenhorst auf dem Gelände Pflegen & Wohnen. Wir erhielten eine 1,5-stündige Führung durch die Räumlichkeiten. Vor allem wurden die vielfältigen technischen Ausstattungen der Wohnung und deren Zielsetzung ausführlich erläutert. Spannende Jahre stehen vor uns. Schon heute sind durch die Möglichkeit der Wohnraumanpassung, mit finanziert von den Krankenkassen, natürlich auf Antrag bei den Krankenkassen in einigen Bereichen möglich. Durch diese Wohnraumanpassungs-Maßnahmen und der Unterstützung einer Senioren-Assistenten ist ein längeres Leben in der eigenen Häuslichkeit möglich. Auch alle weiteren Senioren-Assistenten, die die Wohnung besichtigt und an der Führung und Diskussion teilgenommen haben, waren von dem Projekt und seiner zukunftsweisender Technik sehr angetan. Eine Praxisfortbildung, die sich lohnt. Andrea Otto Seniorenassistenz Wer die Musterwohnung selbst kennen lernen möchte, kann dies noch bis ca. Ende 2015 kostenfrei tun. Auch Gruppen bis zu 20 Personen sind willkommen. Eine vorherige Terminabsprache ist nötig (http://www.vernetztes-wohnen-hh.de/index.php).

Dyskalkulie

$
0
0
Legasthenie und LRS zeigt sich im Unvermögen oder in großen Schwierigkeiten, Buchstaben zu entziffern und sinnvoll in Worte und Sätze zu codieren oder Sätze und Worte in einzelne Buchstaben auf zu schlüsseln. Dieses Phänomen existiert ebenfalls im Bereich der Zahlen und nennt sich Dyskalkulie. Die Betroffenen können mit Zahlen ebenso wenig anfangen, wie Legastheniker mit Buchstaben und viele Eltern verzweifeln an den Mathehausaufgaben. Die Kinder sind bei der Dyskalkulie ebenfalls unkonzentriert, abgelenkt, zerstreut. Hier finden sie einen Dyskalkulie - Schnell - Test. Hat ihr Kind Matheschwäche - Dyskalkulie
Viewing all 21686 articles
Browse latest View live