Wenzel Habliks Wohnträume
Von Stella Bandemer Ahrensburg. Es gibt einige Neuerungen im Marstall an der Lübecker Straße. Zum einen heißt die kleine Stallhalle des Kulturzentrums künftig „Galerie im Marstall“. Zudem erhält die...
View ArticleSiedlung Hagen wird 80 Jahre alt
Ahrensburg. Die Siedlung „Am Hagen“ feiert am Wochenende, 9. und 10. August, auf der Sportanlage des SSC Hagen sein 80-jähriges Bestehen. Ausstellung mit historischen Fotos Eröffnet wird das Fest am...
View ArticleRadunfälle nehmen zu
Stormarn. Die Zahl der Fahrradunfälle in Stormarn nimmt zu. Dies meldet die zuständige Polizeidirektion. So war jeder vierte Verletzte bei einem Fahrradunfall zu beklagen. Auch in Ahrensburg stießen...
View ArticleUnser Skiurlaub in Kanada
Über einhundert bestens präparierte Pisten inmitten des Postkartenpanoramas der Rocky Mountains erwarten Skifans im Wintersportparadies Banff. Knapp zwei Autostunden vom Internationalen Flughafen...
View ArticleEinwanderung braucht strikte Regeln
… und die bestehenden Gesetze müssen konsequent angewandt werden. Dass unser Sozial- und Rentensystem nicht nachhaltig finanziert ist, liegt natürlich primär an unserem demographischen Problem. In...
View ArticleDie 2-Milliarden-Euro-Lüge
Heute ist wieder Markttag in Rahlstedt, und ich werde die Info-Blätter, nebst Einladungen, für unsere Rahlstedter-Veranstaltung: Die-2-Milliarden-Euro-Lüge , Daten und Fakten zum Volksentscheid "Unser...
View ArticleAuf diese Dinge ist beim Mieten eines Pkws zu achten
Gerade jetzt zur Urlaubszeit ist das Interesse an Mietfahrzeugen groß. Denn viele Personen verreisen nicht mehr mit dem eigenen Pkw, sondern entscheiden sich stattdessen für Bahn oder Flugzeug. Damit...
View ArticleGeld für Kost-bar
Jenfeld. Das Hamburger Spendenparlament hat auf seiner Sitzung in der vergangenen Woche beschlossen, den Verein „Kost-bar e.V.- Lebensmittelausgabe für Jenfeld“ mit einem Betrag von 3800 Euro zu...
View ArticleBarsbüttel fährt mit Strom
Von Jürgen Hartmann Barsbüttel. Strom statt Benzin oder Diesel zu tanken hat im Kreis Stormarn derzeit noch Seltenheitswert. Gerade mal 30 Elektromobile sind hier zugelassen. Eines davon gehört jetzt...
View ArticleWandsbeks Gedächtnis
Wandsbek. Überall im Stadtteil kann man von ihm lernen. Tafeln im Bezirk, die auf einem Rundgang die Geschichte Wandsbeks erlebbar machen, zeugen von seiner Arbeit. „Helmuth Fricke war für mich der...
View Article„ Achten Sie bitte auf die Nasenspitze!“
Von Martin Jenssen Wandsbek. Die Handtaschen der Frauen sind unergründlich. Dazu gehört die Handtasche von Ursula Isecke. Auch wenn ihre Tasche nicht gefüllt ist mit der üblichen Krimskrams-Mischung...
View ArticleJunge Wandsbeker helfen Peruanern
Von Christa Möller Wandsbek. Vor zehn Jahren startete die Partnerschaft der Christuskirchengemeinde Wandsbek mit den Congregaciones Luteranas de Trujillo, der 1998 gegründeten Lutherischen Gemeinde...
View ArticleEine Birke als Lebensbaum: Mit einer Plakette wird an die Verstorbenen erinnert
Von Christa Möller Öjendorf. „Vom Trauerraum Nord noch einhundert Meter gerade aus, dann rechts und vor der Kurve links rum“ – diese Wegbeschreibung führt zu einem ganz besonderen Ziel: Einer Birke...
View ArticleInformationsabend "Ehrenamt: Vormundschaft"
Kinder aller Nationalitäten, deren Eltern das Sorgerecht nicht ausüben können brauchen Menschen, die für sie die rechtliche Sorge übernehmen, sie parteilich unterstützen und ihnen den Weg zum...
View ArticleJustizsenatorin beim Ramadan-Empfang
Wandsbek. Bei der Hamburger Ahmadiyya Muslim Janmaat Gemeinde ist es Tradition, während des Ramadan zum „Iftar“, dem Fastenbrechen, Freunde und Vertreter des öffentlichen Lebens einzuladen. Beim Iftar...
View ArticleKönnen sie es packen?
Von Thomas Hoyer Rahlstedt. Vor einer ganz großen Herausforderung stehen die Kicker des Landesligisten Rahl-stedter SC. Nach der Komplettauflösung des Teams aufgrund finanzieller Differenzen schickt...
View ArticleMusik zwischen Lachen und Weinen
Wandsbek. Die Hamburg Klezmer Band spielt ein äußerst vielseitiges und abwechslungsreiches Repertoire. Da die jüdischen Künstler aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion stammen, besteht ihr...
View ArticleNoch nichts entschieden
Rahlstedt. Das Empfangskomitee stand schon bereit: Als die Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Ole Thorben Buschhüter, Eckehard Wysocki und Ulrike Hanneken-Deckert gemeinsam mit Andreas Dressel,...
View ArticleBücherhalle eröffnet
Von Rainer Glitz Hohenhorst. Eine Mutter mit ihrem kleinen Sohn bleibt stehen und guckt erwartungsvoll in die neuen Räume der Bücherhalle im Einkaufszentrum Berliner Platz. Drinnen ist ein Büfett mit...
View ArticleIst Rücksicht so schwer?
Flug KH 3343 steht auf dem Vorfeld zum Einsteigen bereit und wir dürfen endlich an Bord. Die, die als Letzte kommen, müssen natürlich auch als Erste zum Flieger. Auf dem Weg zum Flieger werden wir...
View Article