![Die HdJ-Praktikantinen Nadine (20), Julia (25) und Kimberly (22) (v.l.)]()
Von Mathias Sichting
Hamburg. Das Haus der Jugend in Steilshoop (HdJ) feiert am 27. Juni mit einem Tag der offenen Tür 40. Geburtstag. Eigentlich begeht das größte Hamburger Jugendhaus in diesem Jahr sogar sein 41. Jubiläum. Im vergangenen Jahr war jedoch keine Zeit für Feierlichkeiten. Deshalb soll 2014 umso intensiver gefeiert werden.
Doch die Feier hat einen Beigeschmack: Es könnte der letzte Geburtstag der Einrichtung am Gropiusring 43 sein. Der Komplex mit Berufsbildender Schule und Schule am See soll 2015 abgerissen werden und dem Campus Steilshoop weichen. Für das Wochenblatt Grund, die Einrichtung zu besuchen und in die Zukunft des Hauses und der Jugendarbeit in Steilshoop zu blicken. „Das HdJ Steilshoop ist eine familienergänzende Einrichtung. Unser Auftrag ist es, Kinder und Jugendliche bei aktiver und sozial sinnvoller Freizeitgestaltung zu fördern“, erläutert Simone Bock, Leiterin der Einrichtung.
Die Jugendarbeit ist in Schwerpunktbereiche gegliedert: Sport, Medien, und die offene Arbeit mit den Jugendlichen, sind thematische Säulen des Hauses. Der große Tresen im Clubraum ist das Herz des Jugendtreffs. Hier kommen die Jugendlichen zusammen. Man kennt und respektiert sich. „Täglich nutzen 250 Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren unsere Angebote. Dazu kommen die Teilnehmer der verschiedenen Gruppen und die Schüler des angrenzenden Bildungszentrums. In Steilshoop wohnen 30 Nationen, darunter viele Mitbürger aus der Türkei, Afghanistan, Iran, dem ehemaligen Jugoslawien, Vietnam, Russland und Polen“, weiß Simone Bock. „Wir vereinen alle unter einem Dach.“
Als besondere Angebote werden den Jugendlichen, neben dem offenen Bereich mit Internettreff, Billard, Kicker und Tischtennis, beispielsweise eine Segelgruppe, eine Moto-Cross-Gruppe und ein Tonstudio zur Verfügung gestellt. „Unser großer Pluspunkt ist die Lage am Bildungszentrum. Die Schüler können ihren Frust über negative Erlebnisse in der Schule loswerden“, so die Leiterin.
Jugendliche...