Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21686

Naturschutz & Klimawandel - Ergebnisse und Handlungsempfehlungen aus KLIMZUG-NORD

$
0
0
Es werden die Handlungsempfehlungen des Projekts KLIMZUG-NORD zur Anpassung des Naturschutzes an den Klimawandel vorgestellt und deren Umsetzungsmöglichkeiten diskutiert. Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts KLIMZUG-NORD wurden von 2009 bis 2014 Untersuchungen zu den Effekten klimatischer Veränderungen auf Ökosysteme des Elbeästuars, des urbanen Raums und der Kulturlandschaften durchgeführt. Ergänzend wurden unter Einbeziehung von Behörden und Verbänden in thematischen Arbeitsgruppen Handlungsempfehlungen für den Naturschutz erarbeitet. Die Ergebnisse der ökologischen Arbeiten in KLIMZUG-NORD möchten wir auf dieser Veranstaltung vorstellen und um Ansätze zur Anpassung des Naturschutzes an den Klimawandel aus anderen Regionen ergänzen. Termin: Donnerstag, 08.05.2014, 10:00 - 17:30 Uhr Kosten: 0 € Anmeldung: bis 06.05.2014 unter http://www.gut-karlshoehe.de/die-akademie/veranstaltungsprogramm/seminar-detail/?seminarId=755dbe19-88d0-4824-8048-26bae3fa1b47 Treffpunkt: Seminarraum im ehemaligen Stallgebäude auf dem Gutshof Leitung: Kai Jensen (Universität Hamburg, AG Angewandte Pflanzenökologie am Biozentrum Klein Flottbek) Kontakt Anschrift: Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg Telefon: 040/63702490 Email: info@gut-karlshoehe.de Internet: www.gut-karlshoehe.de Partner der Veranstaltung: Biozentrum Klein Flottbek der Universität Hamburg, Partner-Email: claudia.maehlmann@botanik.uni-hamburg.de Partner-Link: http://www.biologie.uni-hamburg.de/bzf

Viewing all articles
Browse latest Browse all 21686

Trending Articles