![Die Martin-Luther-Kirche muss dringend saniert werden. Links: das Logo der Aktivregion Holsteins Herz Fotos: wb/HoH]()
Von Andreas Willkomm
Trittau. Etwa 200.000 Euro sollen die Maler- und Renovierungsarbeiten am Dachstuhl und der Empore der Martin-Luther-Kirche kosten. Zudem sammelt die Gemeinde seit etwa zwei Jahren Geld für eine neue Orgel. Die Hälfte der 300.000 Euro, die das Instrument kosten soll, haben die Mitglieder des Fördervereins „Wir ziehen alle Register“ bereits zusammen. Dennoch werden sie erfreut sein, dass Trittau, wie auch die Gemeinden des Amtes, in der Aktivregion Holsteins Herz bleiben. Durch den Verbund hat die Gemeinde Anspruch auf jährliche EU-Fördergelder in Höhe von 300.000 Euro. Auf der Fördermittelliste für 2014 steht unter anderem die Martin-Luther-Kirche. Das Bündnis drohte im Herbst vergangenen Jahres zu zerbrechen, als Pölitz, Lasbek und Rümpel ankündigten, ihre Mitgliedschaft beenden zu wollen. Trittau und das Amt, die von EU-Fördergelder bereits Grönwohlds Dorfmitte verschönerten und in Trittau einen Waldkindergarten errichteten, begannen sich nach anderen Bündnispartnern umzusehen. Auf der Regionalskonferenz der Aktivregion in Bad Oldesloe vergangene Woche verkündeten die Bürgermeister der Gemeinden des Amtes Bad-Oldesloe jedoch ihre Mitgliedschaft fortzusetzen.