Eine Katze ist anhänglich, treu und verschmust. Wer sich ausgiebig, neugierig und liebevoll mit ihr beschäftigt, wird viele ihrer Facetten schnell kennen und lieben lernen. Wie jedes andere Haustier, will auch die Katze umhegt und gepflegt werden, sie dankt es uns Menschen mit jahrelanger Freundschaft und Zuneigung. Und mit der richtigen Grundausstattung helfen wir dem Stubentiger, sich im Haus oder in der Wohnung wohlzufühlen. Das kleine 1x1 der benötigten Gegenstände ist nämlich kein Buch mit sieben Siegeln.
Ein Transportbehälter
aus Kunststoff, der sich nach oben hin öffnen lässt, sollte einem Exemplar aus Korbgeflecht, an dem sich die Katze festkrallen könnte, vorgezogen werden. Es ist nämlich u.U. kein Vergnügen, eine Katze nach vorne aus der Transportbox, etwa beim Tierarzt, herausziehen zu müssen. Für Bequemlichkeit sorgt ein Handtuch oder ausrangierte Bettwäsche. Und die gründliche Reinigung des Kunststoffs ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kinderspiel.
Der Kratzbaum
dient der Katze zum Spielen, Klettern, Krallenwetzen und auf dem höchsten Punkt auch als willkommener Schlafplatz. Ein zusätzliches Kratzbrett, es kann z.B. an Türen angebracht werden, wird die Katze daran hindern, die guten Möbel als Kratzmöglichkeit zu entdecken. Eine fundierte Beratung im Fachhandel sollte angenommen werden, entscheidend für die Anschaffung ist aber auch der Geldbeutel.
Die Katzentoilette
ist ein absolutes Muss. Beim Kauf sollte man ein wenig Fingerspitzengefühl walten lassen und sich für eine offene, geschlossene oder geschlossene Variante mit Türe entscheiden. Wahrscheinlich wird die Katze sich mit einer geschlossenen Katzentoilette am ehesten arrangieren, um bei ihrem Geschäft etwas ungestört zu sein. Bei der Katzenstreu empfiehlt es sich, erst mehrere Produkte auszuprobieren und auf ideale Geruchsbindung und Klümpchenbildung zu achten.
Der Katzenkorb
dient als Schlaf- und...
↧